Ein hybrides Gebäude als öffentlicher Raum für Kultur und Schule schafft dieser Entwurf. Er ist gleichzeitig Stadthalle, Kultur- und Veranstaltungshaus sowie Musikschule. Das Ensemble unter einem Dach ist durch ein gemeinsames Foyer verbunden. Der Bau ergänzt die vorhandenen Höhenlinien des Areals. Aus ihnen entwickelt sich ein skulpturales Gebäude. Die topografischen Linien entwickeln sich ablesbar bis in die Galerie des Veranstaltungssaales, um dann wieder sanft in das vorhandene Gelände überzugehen.
Vom Foyer aus sind alle Teile des Gebäudes auf einen Blick erkennbar. Das Glas-Atrium hat dabei zentrale Funktion. Es erschließt die Saal-Empore und verschmilzt Stadthalle und Musikschule, deren Unterrichtsräume sich an dem Atrium befinden. Ausblicke öffnen das Gebäude von innen nach außen und von außen nach innen.
Ein hybrides Gebäude als öffentlicher Raum für Kultur und Schule schafft dieser Entwurf. Er ist gleichzeitig Stadthalle, Kultur- und Veranstaltungshaus sowie Musikschule. Das Ensemble unter einem Dach ist durch ein gemeinsames Foyer verbunden. Der Bau ergänzt die vorhandenen Höhenlinien des Areals. Aus ihnen entwickelt sich ein skulpturales Gebäude. Die topografischen Linien entwickeln sich ablesbar bis in die Galerie des Veranstaltungssaales, um dann wieder sanft in das vorhandene Gelände überzugehen. Vom Foyer aus sind alle Teile des Gebäudes auf einen Blick erkennbar. Das Glas-Atrium hat dabei zentrale Funktion. Es erschließt die Saal-Empore und verschmilzt Stadthalle und Musikschule, deren Unterrichtsräume sich an dem Atrium befinden. Ausblicke öffnen das Gebäude von innen nach außen und von außen nach innen.
Der Bau ergänzt die vorhandenen Höhenlinien
des Areals. Aus ihnen entwickelt sich ein skulpturales Gebäude.
Der Bau ergänzt die vorhandenen Höhenlinien des Areals. Aus ihnen entwickelt sich ein skulpturales Gebäude.
Schnitt
Vom Foyer aus sind alle Teile des Gebäudes
auf einen Blick erkennbar.
Vom Foyer aus sind alle Teile des Gebäudes auf einen Blick erkennbar.
Ebene 0
Ebene 1
Ebene 0
Ebene 1
KUNDE
Stadt Alzenau
ORT
Alzenau
GEBÄUDETYP
Stadthalle mit Musikschule
STATUS
Geplant, 2009
WETTBEWERB
2009, 3. Preis
VISUALISIERUNGEN
Schrammen Architekten BDA
KUNDE
Stadt Alzenau
ORT
Alzenau
GEBÄUDETYP
Stadthalle mit Musikschule
STATUS
Geplant, 2009
WETTBEWERB
2009, 3. Preis
VISUALISIERUNGEN
Schrammen Architekten BDA
WEITERE PROJEKTE