Der chinesische Kooperationspartner suchte in Deutschland einen kompetenten Partner um die Bausubstanz in China zu optimieren. In zwei Kooperationen wurden die Vorzüge deutscher Gründlichkeit und asiatischer Tradition genutzt um zu neuen städteplanerischen Lösungen zu kommen.
Ziel des Projektes war es, eine Balance zwischen Kosten und Nutzen der angelegten Bauten zu erzielen. Wichtig war zudem, die Anlage an die bestehende Umgebung anzupassen. Auch Faktoren wie das Bewässerungssystem und die Luftzirkulation in den Gebäuden spielten bei der Planung eine wichtige Rolle. Mit den entworfenen Haustypen sollte zudem eine optimale Ausnutzung des vorhandenen Raumes erfolgen.
Der chinesische Kooperationspartner suchte in Deutschland einen kompetenten Partner um die Bausubstanz in China zu optimieren. In zwei Kooperationen wurden die Vorzüge deutscher Gründlichkeit und asiatischer Tradition genutzt um zu neuen städteplanerischen Lösungen zu kommen.
Ziel des Projektes war es, eine Balance zwischen Kosten und Nutzen der angelegten Bauten zu erzielen. Wichtig war zudem, die Anlage an die bestehende Umgebung anzupassen. Auch Faktoren wie das Bewässerungssystem und die Luftzirkulation in den Gebäuden spielten bei der Planung eine wichtige Rolle. Mit den entworfenen Haustypen sollte zudem eine optimale Ausnutzung des vorhandenen Raumes erfolgen.
Wichtig war,
die Anlage an die bestehende Umgebung anzupassen.
Wichtig war, die Anlage an die bestehende Umgebung anzupassen.
KUNDE
–
ORT
Hangzhou, LinHai, China
GEBÄUDETYP
Wohnhäuser
STATUS
Geplant, 2005
VISUALISIERUNGEN
Schrammen Architekten BDA
KUNDE
–
ORT
Hangzhou, LinHai, China
GEBÄUDETYP
Wohnhäuser
STATUS
Geplant, 2005
VISUALISIERUNGEN
Schrammen Architekten BDA