In Erftstadt-Gymnich entstand ein zweigeschossiges Wohngebäude für zehn Menschen mit Behinderung. Die Bewohner gehen je nach Alter und Behinderung einer geregelten Tätigkeit nach und werden in ihrer Lebensführung durch Mitarbeiter der Evangelischen Stiftung Hephata nach Bedarf unterstützt.
Bei der Ausarbeitung des Entwurfes wurde bewusst auf einfache Formensprache und den Verzicht auf Dekorationselemente Wert gelegt. Reduktion und Klarheit in Material und Gestaltung führen zu einer besseren Lesbarkeit sowie Prägnanz und geben den Bewohnern Orientierung.
In Erftstadt-Gymnich entstand ein zweigeschossiges Wohngebäude für zehn Menschen mit Behinderung. Die Bewohner gehen je nach Alter und Behinderung einer geregelten Tätigkeit nach und werden in ihrer Lebensführung durch Mitarbeiter der Evangelischen Stiftung Hephata nach Bedarf unterstützt.
Bei der Ausarbeitung des Entwurfes wurde bewusst auf einfache Formensprache und den Verzicht auf Dekorationselemente Wert gelegt. Reduktion und Klarheit in Material und Gestaltung führen zu einer besseren Lesbarkeit sowie Prägnanz und geben den Bewohnern Orientierung.
Reduktion und Klarheit in Material und Gestaltung
führen zu einer besseren Lesbarkeit.
Traufe und Fensteranschluss
Reduktion und Klarheit in Material und Gestaltung führen zu einer besseren Lesbarkeit.
Traufe und Fensteranschluss
KUNDEN
KUNDE
Evangelische Stiftung Hephata
ORT
Erftstadt
GEBÄUDETYP
Wohnhaus
STATUS
Fertiggestellt, 2009
FOTOS
Tomas Riehle
KUNDE
Evangelische Stiftung Hephata
ORT
Erftstadt
GEBÄUDETYP
Wohnhaus
STATUS
Fertiggestellt, 2009
FOTOS
Tomas Riehle
WEITERE PROJEKTE